Klassische Naturheilverfahren
Zu den klassischen, wirklichen Naturheilverfahren gehören zahlreiche Heilmethoden, angefangen von den bekannten Wasseranwendungen nach Pfarrer Kneipp (Hydrotherapie) über die Verordnung von Heilpflanzen (Phytotherapie) bis hin zu Bewegungstherapien und Fastenkuren. Die Homöopathie gehört dagegen nicht zu den Naturheilverfahren, obwohl sich sich gerne darunter einordnet.
Naturheilverfahren wollen aber keinesfalls zur Passivität einladen. Sich mit dem Körper befassen und seine Aktivität zu steigern ist ihre Grundphilosophie. Leider scheitert bzw. verblasst die Motivation manchmal daran, dass Naturheilverfahren auch anstrengend für den Patienten sein können. Regelmäßige Wasseranwendungen oder Bewegungstherapien werden häufig leider als "lästiger" oder zumindest "unbequemer" empfunden als z.B. Globuli zu schlucken. Naturheilverfahren haben ihre Wirksamkeit jedoch längst bewiesen und ihre Wirksamkeit ist außer Diskussion belegt!